El(l)ritzen

seit 1958 in Jülich

 

 

 

 

Das Mainzer Wappen    Mainz am Rhein 2015 

 

 

  • Vorgeschichte(n)

    Nach der letzten Kegeltour 2010 in Essen, die noch den Namen einigermaßen verdiente, hatten wir in 2011 mit Ayl und 2013 mit Ostende - einen Tiefpunkt erreicht. Damit meine ich nicht das Niveau der Touren, sondern die Beteiligung!

    Ohne das Eingreifen von Jan wäre es auch schon 2011 nicht mehr zu der Kegeltour nach Ayl gekommen. Und, nach Ostende war zumindest meine Motivation als Organisator endgültig auf dem "Meeresspiegel" angelangt. Ein positiver Nebeneffekt der Suche nach neuen Zielen war 2013  jedoch unsere unvergessliche Erkundungsfahrt (im Quartett mit Wilma und Monika) nach Ostende und einer Übernachtung im Romantikhotel Schuddebeurs bei Zierikzee.

    Aus dieser Erfahrung heraus fuhren wir in derselben Besetzung Ende März 2015 nach Mons (Europäische Kulturhauptstadt!), um von dort ausgehend eine "alternative" Kegeltour vorzubereiten. Das Ergebnis war - soweit es Mons angeht - deprimierend. Mit Ausnahme des "Grand Place" war überall noch Baustelle: Der Belfried, der Bahnhof, unser Hotel-Viertel. Trotzdem war es sehr schön in Mons!

    Nun was soll´s, daraus resultierte dann die Planänderung und das neue Ziel "Mainz am Rhein" - einer von meinen und Monikas Wahlheimaten!

     

    Dienstag, 12.5.2015

    10:00 - Abfahrt mit 4 PKW nach Schwabenheim an der Selz, Landgasthof Engel

    12:30 - 14:30 Mittagessen im Hof des "Engel". Danach Einchecken und Gelegenheit zur Mittagsruhe im Hotel.

    Die privaten PKWs konnten sich nun ausruhen, denn für die örtlichen Fahrten am Dienstag und Mittwoch hatten wir einen Bus (Fahrer - Herr Leidemer) angemietet.

    16:00 - Abfahrt nach Kloster Eberbach über Bingen und Rüdesheim (Schiersteiner Brücke ab 3,5 t gesperrt!)

    17:30 - 18:30 private Klosterführung durch die temperamentvolle Frau Schütz (führte uns schon 2002 durch Eltville)

    19:00 - 20:30 Brotzeit im Garten der Klosterschänke Eberbach.

    21:00 - 23:00 Ausklang im Gasthaus "Engel" in Schwabenheim

     

    Mittwoch, 13.5.2015

    9:00 - 10:30 Frühstück im Hotel

    10:30 - Abfahrt mit unserem Bus nach Oppenheim

    11:30 - 12:30 private Führung Katharinenkirche in Oppenheim (durch Frau Laubenheimer-Preuße)

    Der als schönste gotische Kirche zwischen Straßburg und Köln gerühmte Bau ist der Innbegriff der Gotik in Rheinhessen. Neben der hervorragenden Architektur zeichnet er sich vor allem durch die prachtvolle Lage aus, oberhalb der ehemals Freien Reichsstadt, überragt von der Burgruine Landskron. Vom Gründungsbau haben sich die Westtürme erhalten. Der gotische Neubau begann 1275-79 mit den fast zentralbauartig angelegten, harmonisch ausgewogenen Ostteilen. Das dreischiffige Langhaus war 1333 vollendet. Die zur Stadt gelegene Südseite ist mit großen Maßwerkfenstern und filigraner Maßwerkarchitektur als üppige Schaufassade ausgebildet. Der das Langhaus überragende, 1439 geweihte Westchor Madern Gertheners setzt sich dagegen scheinbar schlicht ab und wirkt durch seine enorme Höhe als einheitlicher, komplett durchfensterter Raum. Neben Resten mittelalterlicher Glasmalereien sind die vielen qualitätvollen Bildnisgrabmäler hervorzuheben.

    12:35 Presse- (und Foto-)termin mit Frau Nietzel am Krötenbrunnen:

    zum Original-Artikel in der Allgemeinen Zeitung Oppenheim

     

    13:30 - 15:15 Mittagessen auf der Rheinterrasse der Bastion Schönborn in Mainz-Kastel

    15:30 - 17:30 private Führung (Frau Kärsch) durch die Altstadt nach St. Stephan (Chagall-Fenster)

    Danach mit unserem Bus zurück nach Schwabenheim.

    19:30 - Abendessen im "Alten Weinkeller" in Schwabenheim

     

    Donnerstag, 14.5.2015

    9:00 - 10:30 Frühstück im Hotel

    11:00 - Burgkirche in Ober-Ingelheim (und Kaiserpfalz in Nieder-Ingelheim)

    12:30 - 15:00 Mittagessen in der Weingutsschänke "Kruger-Rumpf" in Münster-Sarmsheim (55. Hochzeitstag von Claudine und Bätes!)

    danach zurück nach Jülich..

     


    Teilnehmer:

    Claudine & Bätes, Evi & Heinz, Gertrud, Margrit & Haug, Wilma & Jahn, Monika & Rudi, Liz & Gregor

    Am Mittwoch schlossen sich Helga & Fred und Zora & Jös (mit Matthias) in Oppenheim uns an. Helga und Alfredo kamen sogar noch einmal zu uns zurück zum Abendessen im Alten Weinkeller Schwabenheim!

     

     

    Stand: 06.07.16

     
     
  •  

    webmaster: dr.weitz@t-online.de

    Stand: 19. Dezember 2024