Donnerstag, 1.10.09
Nach dem Frühstück im Hotel Abfahrt nach Épernay
09:30 Beginn der ganztägigen deutschsprachigen Führung in Epernay
Epernay ist eine Kleinstadt
bei Reims und das wichtigstes Zentrum der Schaumweinproduktion. Hier begrüßte
uns unsere Reiseleiterin
Anschließend fahren
wir mit unserem Bus durch die Weinberge zur Wiege des Champagners, zum
Dorf Hautvillers. Hier erfand der klösterliche Kellermeister Dom Pierre Perignon
das Geheimnis der
Zubereitung dieses ganz besonderen Getränks.
Wie ein Kontrastprogramm
wirkt danach der Besuch des Freilichtmuseums von Oeuilly, das die einfachen Lebensverhältnisse
der Landbevölkerung vom 17. - 19. Jh. zum Thema hat.
Zu Mittag
werden wir ein leckeres Menü mit Wein aus der Region genießen.
und zeigt uns die „Avenue de Champagne", wo
alle namhaften Champagnerhersteller vertreten sind.
Noch mehr
Gaumenfreuden locken am Nachmittag: Zunächst
besichtigen wir eine traditionelle Schokoladenmanufaktur, in der
landestypische Köstlichkeiten hergestellt werden - Probe natürlich inklusive!
Und da Süßes bekanntlich Durst macht, schloss sich die Führng in
den Champagnerkeller des Gutes
Castellane an, wo uns eine
Kostprobe des mondänen
Getränks erwartete. Anschließend fuhren wir zurück nach Reims in unser Hotel.
Abendessen in der Brasserie "FLO"
Freitag, 2.10.09
08:00 - Frühstück im Hotel
09:00 - Nach
dem Frühstück erwartet Sie Ihr Guide zu einer
Führung durch Reims,
der Metropole des Champagners. Ein Besuch der von Gebäuden im Louis-Seize-Stil geprägten Place Royale, des für seinen
grandiosen Reliefschmuck berühmten Rathauses und des Stadttors „Porte de
Mars", des römischen
Triumphbogens, runden Ihre Stadtbesichtigung ab.
Gegen 12:30 Mittagessen
in der "Brasserie
Du Boulingrin", 48. rue de Mars
Die weltberühmte Kathedrale Notre-Dame ist ein bauliches Gesamtkunstwerk
im gotischen Stil und wurde von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet.
19:30 Abendessen im Restaurant "Le
Millenaire"
Samstag, 3.10.09
08:30 - Frühstück im Hotel
10:00 Abfahrt
über Sedan nach Jülich
Eigentlich wollten wir auf der (Hin- oder) Rückfahrt den Ort Asfeld
besuchen, das nicht nur für seine ungewöhnliche Kirche
berühmt ist: Sie ist in Form einer Violine gebaut. Nein, Asfeld hat und ist
nun der westfälischen Stadt in Partnerschaft verbrüdert.
Diese in den Ardennen
gelegene Stadt ist bekannt für
die größte Burganlage Europas.
Das von Vauban erbaute Fort de
Sedan ist ein Ort, der stets im Mittelpunkt der Geschichte stand...
Ankunft in Jülich gegen 16:20 Uhr
16:30 Ausklang mit Abendessen im "Haus Heitzer"
Teilnehmer:
Claudine & Bätes, Evi &
Heinz, Zora & Jös,
Margrit & Haug, Gudrun & Dr. Scheidt, Liz & Hoss, Wilma & Jahn,
Monika & Rudi
Stand:
29.08.11