13:15 - leicht verspätete Ankunft in Krakau
Transfer zum Hotel
im komfortablen Minibus, aber über holprige Landstraßen
gegen 13:45 - Ankunft im
Radisson SAS Hotel
Nach Lösung von Problemen beim Einchecken wegen fehlerhafter
Stornierungen durch das Reisebüro endlich gegen 14:30 Uhr erster Stadtgang zum Hauptplatz. Dort
ein erstes polnisches "Piwo"
und kleine landestypische Speisen (Pierogie und ?) für die knurrenden
Ellritzen-Mägen im Rest. "Waltansky".
16:00 - 18:00 - Sightseeing (unter Führung von Jahn):
Beginn mit der Marienkirche. Wegen des bedeckten Wetters ist die
Kirche zunächst recht dunkel. Nur die Fenster leuchten! Trotzdem sind wir
beeindruckt, aber nicht alle Ellritzen sind zufrieden mit der
"überladenen" Dekoration von Säulen, Wänden, Decken, Fenstern, Sarkophagen
und Altären...
Auf dem Rückweg zum Hotel Besichtigung der alten Universität (Collegium
maius) mit seinem Renaissance-Innenhof
19:30 - Abendessen in einem typisch
altpolnischen Bierlokal der Gruppe "Chlopske
Jadlo" (= "Bauernschmaus").
Von der Hotelrezeption hatten wir uns einen Tisch in der
Janastrasse - wenige Schritte nördlich des Marktplatzes - reservieren
lassen.
Grosse Freude: Rustikales Lokal mit einfachen Holztischen
und -Bänken, riesige Platten mit Fleisch- und Wurstwaren, Kalbshaxen, Kraut,
Brot u.a. - einfach alles saulecker und preiswert!
Achtung: Folklore-Musik an bestimmten Tagen!
Freitag, 14.9.07
09:30 - Frühstück im Hotel
11:00 - 14:00 deutschsprachige Führung über den Marktplatz zum Wawel
und zurück (ab
Hotellobby)
Rest des Nachmittags zur freien Verfügung...
Abendessen im "Wierzynek"
Ankunft in Jülich pünktlich um 16:00 Uhr...

Teilnehmer:
Richard, Bätes, Jös, Sir Henry,
Samy, Kleen, Dr. Scheidt, Hoss, Jahn, Hans und Rudi
Programm auch online unter http://www.ellritzen.de.ms
Stand:
19.11.16